Gemeinsame Stressbewältigung bei Paaren
gemeinsamen Stressbewältigung bei Paaren

Dieses Modell dient dazu, dass Paare mit Hilfe von ganz konkreten Regeln lernen, (wieder) in ein zugewandtes, konstruktives und unterstützendes Gespräch zu kommen.
Diese Regeln werden in Einzeltrainings erlernt und zuhause geübt.

Hier die Regeln für das Paargespräch, die Sie unter Begleitung eines erfahrenen Coachs trainieren, bis Sie es im Schlaf können:

A. Sprecherregeln:

1. Ich-Bezug: Sprechen Sie von sich, von Ihren Gefühlen, Ihren Gedanken, Ihren Erwartungen in der Stressituation und was in Ihnen ablief (ohne dem Partner/der Partnerin Vorwürfe zu machen).

2. Konkretheit: Bleiben Sie bei einer konkreten, Ihnen wichtigen Stressituation. Schweifen Sie nicht ab und bleiben Sie im Hier und Jetzt.

3. Gefühle und Bedeutung: Arbeiten Sie heraus, was Sie in der Situation fühlen und warum genau die Situation so schlimm und stressend war.

B. Zuhörerregeln:

1. Aktives, interessiertes Zuhören: Nehmen Sie eine zugewandte Körperhaltung ein, halten Sie Blickkontakt, nicken Sie, wenn Sie etwas verstanden haben und geben Sie positives Feedback.
Lege Deine ganze Energie und Aufmerksamkeit ins verstehen wollen Deines Gegenübers, und vergiss mal Verteidigungsrede, Relativierung, etc.

2. Wohlwollende, offene Fragen: Stellen Sie offene, wohlwollende Fragen, und helfen Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, die Ursachen für ihren Stress zu erkunden.
Seien Sie sich bewusst, dass es nicht darum geht, Sie abzuwerten, Sie zu beschuldigen, Sie anzugreifen, sondern darum, das Erleben Ihres Gegenübers zu verstehen

3. Zusammenfassen: Fassen Sie die Aussagen Ihres Partners/der Partnerin in eigenen Worten zusammen, ohne zu interpretieren.

 

Mein Therapie-Angebot

Ich biete in meiner Praxis in Zürich und Schaffhausen auf dem Hintergrund meiner langjährigen Erfahrung sowohl

Beratung und Informationen für Betroffene und Angehörige

als auch

Abklärung, Krisenintervention wie auch Einzel-, Paar- und Familientherapie an.

Mein Angebot Therapieberatung

Mein Therapieangebot

Mein gesamtes Praxisangebot

Mein Angebot Paartherapie

Zu meiner Grundhaltung und meinem Beratungs- und Therapieverständnis

Links
http://www.zwiff.ch/3_Werkzeuge/default.htm

[ Fenster schliessen ]

====================================================================================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
====================================================================================
  ABON Vital® Vitalkost trägt dazu bei, dass sich beim Verzehr schon nach einigen Tagen das Wohlbefinden für Körper und Geist verbessert. Wichtig dafür aber ist der Verzehr morgens auf leeren Magen (einen Esslöffel voll ABON Vital® Vitalkost in einem Glas Wasser oder Saft auflösen und trinken). So kann dem Körper die Aminosäure L-Tryptophan zugeführt werden. Die stimmungsaufhellende Wirkung von L-Tryptophan beruht dabei vermutlich auf der Tatsache, dass es im menschlichen Körper zu Serotonin umgewandelt wird. -->>mehr

 

====================================================================================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
====================================================================================

====================================================================================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
====================================================================================

[ nach oben]

[ zurück ]